Konditorei-Cafe-Kreuzer

Das Konditorei-Cafe-Kreuzer wird seit 35 Jahren geführt von Rita und Franz Wenninger. Gegründet wurde die Zuckerbäckerei 1892 von Konditormeister und Lebzelter Josef Knoller, 1956 übernahm Konditormeister Walter Kreuzer das Konditorei-Cafe und erweiterte von 15 Sitzplätzen auf 115 Sitzplätzen. Auch nach 131 Jahren ist das Cafe gegenüber der Regierung von Niederbayern ein beliebter Treffpunkt für alle „Landshuter“.

Ich freue mich der erste Wasserschutz-Konditor zu sein, da ein schonender Umgang mit Mutter Natur mir ein Grundbedürfnis ist.
Dazu gehört natürlich in erster Linie unser Trinkwasser dass durch die Verwendung von Wasserschutzweizen nachhaltig geschont wird. Für einen Konditor ist der geringere Eiweißgehalt dieses Weizens sowieso kein Problem, da Biskuit, Blätterteig oder Mürbeteig damit viel besser werden.

Franz Wenninger-Kreuzer

Bäckerei Stephan Wolloner

Wir setzten wo möglich auf Produkte aus der Region, wollen bei unseren Kunden ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit schaffen.

Ich bin gerne Wasserschutz-Bäcker, weil für mich die Einstellung gilt: Water is life! Deshalb unterstütze ich Projekte, die für freien Zugang zu Grundwasser kämpfen ebenso wie The Ocean Cleanup, welches Müll mit Netzen aus den Ozeanen fischt. Durch den Anschluß an die Wasserschutz-Bäcker kann ich nun selbst und vor Ort meinen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Grundwassers leisten. 

Stephan Wolloner

Thomas Hösamer

Sebastian Burger

Rainer Diewald

Hubert Ammer

Weiss-Mehl GmbH

Bäckerei Dischinger

Tradition wird in der Bäckerei Dischinger großgeschrieben. Schon in der 4. Generation führt Christian Dischinger das fort, was sein Urgroßvater Kaspar Dischinger vor über 100 Jahren begann. Sein handwerkliches Können, überlieferte Familienrezepte und die Liebe zum Backen lassen jede Backware, jeden Laib Brot zu einem unvergleichlichen Genuss werden. „Das Beste ist für meine Kunden gerade gut genug, auch wenn es mit Mehrarbeit verbunden ist. Mit dem reschen, schmackhaften Holzofenbrot und unseren aromatischen, kernigen Vollkorn-Produkten und den köstlichen Leckereien wie Hochzeitstorten, Festtagstorten, Geburtstagstorten und feinem Plundergebäck aus der Backstube erfüllen wir den Anspruch, unseren Kunden höchste Qualität zu bieten.“ Überzeugen Sie sich selbst von dem besonderen Geschmack unserer Produkte.

Ich bin gerne Wasserschutzbäcker, weil ich meinen möglichen Teil zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz beitragen möchte.
Christian Dischinger

Bäckerei-Konditorei Günthner

Die Bäckerei – Konditorei Günthner aus Bruckberg, ist ein kleines familiengeführtes Unternehmen in 2. Generation, das 1977 gegründet wurde.

Wir legen sehr großen Wert auf traditionell hergestellte Backwaren unter Einsatz modernster Technik. Neben hochwertigen Rohstoffen, die so weit wie möglich aus der Region bezogen werden, geben wir unseren Teig bis zu 48 Stunden Zeit, damit diese ihre natürlichen Aromen entfalten können. Wir wurden in den letzten Jahren, durch die Teilnahme an freiwilligen Qualitätsprüfungen, 3x mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Unsere Bäcker und Konditoren entwickeln laufend neue Produkte und testen neue Rohstoff. Ebenso werden Produktionsabläufe optimiert, um Energie und Ressourcen zu sparen.

Wir sind gerne Wasserschutz-Bäcker, weil die Grundlage für hochwertige und gesunde Backwaren, reines Trinkwasser und Qualitätsgetreide ist. Wir unterstützen das Projekt, damit das, was wir alle Lebensnotwendig brauchen, nachhaltig geschützt wird.
Martin Günthner

Bäckerei Claus Neudecker

Wir sind eine kleine Familien-Bäckerei mit einer über 100 jährigen Tradition im Ort Obervilslern bei Velden/Vils.

Ich bin gerne Wasserschutzbäcker, weil ich damit vielleicht meinen Teil für den Schutz der Böden und des Wassers beitragen kann.
Claus Neudecker