https://wasserschutzbrot.de/wp-content/uploads/Teaser2.png
353
940
Adam Zolnierek
https://wasserschutzbrot.de/wp-content/uploads/logo-1-1.jpg
Adam Zolnierek2024-12-17 14:42:592024-12-17 14:42:59Bäckerhandwerk auf höchstem NiveauGrundwasserschutz zum Genießen
Trinkwasser schützen und regionale Wirtschaftskreisläufe fördern – das ist das gemeinsame Ziel von Landwirten, Müllern, Handwerksbäckern und Wasserversorgern der Initiative Wasserschutz-Weizen. Der angebaute Wasserschutz-Weizen wird weniger gedüngt als es bei Backweizen sonst üblich ist. Das Risiko, dass auf diesen Feldern Nitrat ins Grundwasser gelangt, verringert sich dadurch nachweislich.
Gut für die Umwelt und die Region! Der Verbraucher entscheidet sich mit dem Kauf von Backwaren aus Wasserschutz-Weizen für aktiven Ressourcenschutz und für eine nachhaltige Regionalentwicklung. So schützen wir gemeinsam und mit Genuss das Grundwasser, aus dem wir unser Trinkwasser gewinnen.
Initiative Wasserschutz-Weizen – ein Projekt der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ der Regierungen von Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken und Niederbayern.
Felix und der Wasserschutz-Weizen
Was ist denn eigentlich das Besondere am „Wasserschutz-Weizen“ und wie werden daraus die leckeren Backwaren? Begleiten Sie Felix auf seiner Radtour durch die Region und erfahren Sie in dem 3minütigen Erklärfilm alles Wissenswerte hierzu – viel Spaß!




